Suche
Intranet
Campus
1
Über uns
Profil
Professorinnen / Professoren
Lehrbeauftragte
Forschungsbeauftragte
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
Studierendenvertretung
Absolventinnen / Absolventen
Geschichte
Kontakt | Öffnungszeiten
2
Studium
Studienrichtungen
Immatrikulation und Inskription
Vorlesungen
Studierende
Gasthörerinnen/Gasthörer
Freisemester in Brixen
3
Brixner Theologische Kurse
Allgemeine Infos
Aufbau und Programm
Brixner Theologische Gespräche
Brixner Theologische Kurse Plus 2022/23
Einschreibung
4
Forschung
Brixner Theologisches Jahrbuch
Euregioprojekt "Resilient beliefs"
Empirische Werte- und Religionsforschung
Allianz für Nachhaltigkeit
5
ULG Angewandte Ethik
Allgemeine Infos
ULG Website Universität Innsbruck
6
Angebote und Projekte
De Pace Fidei
Theologie und Philosophie im Kontext
Brixner Philosophietage
ISR - Istituto di Scienze Religiose
Onlineleseraum
PTH goes to school
Pastorale und theologische Fortbildung
Räumlichkeiten mieten
7
Bibliothek
Infos zur Bibliothek
Bibliothekskatalog
it
en
News der Hochschule
Alle News
Lange Nacht der Kirchen 2022: ein vielfältiges, kreatives und ansprechendes Programm für Jung und Alt
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2022
Nach zwei Jahren Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Pandemie, kann die Lange Nacht der Kirchen am Freitag , 10. ...
Details
Theologie und Tiere: das Thema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Credere Oggi
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2022
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Credere oggi (2/2022) ist dem Thema " Theologie und Tiere " gewidmet. Unter den ...
Details
Jugenduni 2022 an der PTH Brixen: vom Wert der Freundschaft bis zum Glauben an Gott in einer Welt voll Leid und Übel
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2022
Ju.uni – von Puzzleteilen, die zum Denken einladen Wenn knapp 120 Schüler und Schülerinnen durch die Gänge der ...
Details
Die Professoren Martin M. Lintner und Ewald Volgger als Mitglieder der Theologischen Kommission der österreichischen Bischofskonferenz bestätigt
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2022
In der Frühjahrsvollversammlung 2022 der Österreichischen Bischofskonferenz wurden die Professoren Martin M. Lintner ...
Details
Veränderung und Solidarität mit Missbrauchsbetroffenen: Austausch zwischen der Reforminitiative Maria 2.0 und Vertreterinnen und Vertretern aus Südtirol
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2022
Am Mittwoch, 25. Mai 2022, fand im Kassianeum ein Brixen ein Austausch zwischen einer Gruppe von Frauen und Männern der ...
Details
Diplomverleihung 2022: 13 Absolventinnen und Absolventen erhalten Diplom zum Bakkalaureat in Theologie
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2022
Am Freitag, den 20. Mai 2022, fand an der PTH Brixen die diesjährige Diplomverleihung statt. Der Festakt begann mit ...
Details
Professor*innen der PTH referieren zu umwelt- und tierethischen Fragen: Schöpfungsspiritualität, Jagdethik und Genome editing bei Pflanzen
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2022
Am 19. Mai 2022 gab Maria Theresia Ploner , Prof.in für NT an der PTH Brixen und geistliche Assistentin der ...
Details
Ausschreibung des Lehrauftrags "Pädagogik" im Studienjahr 2022-2023
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2022
Download PDF Lehrauftrag Der Lehrauftrag umfasst insgesamt vier Vorlesungen, verteilt über das gesamte Studienjahr ...
Details
ULG Angewandte Ethik: eine qualifizierte und wissenschaftlich fundierte Ergänzung der beruflichen Ausbildung
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2022
Im Gespräch mit dem Katholischen Sonntagsblatt erläutert Prof. Martin M. Lintner , Projektleiter des ULG Angewandte ...
Details
Treffen der Absolventinnen und Absolventen am 6. Mai 2022
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2022
Am Freitag, 6. Mai 2022, lud die PTH Brixen zum traditionellen Absolvent*innentreffen . Knapp 40 Personen folgten der ...
Details
Ringvorlesung „Mensch - Tier“ geht in Endrunde: ethnologische und historische Perspektiven auf die Berglandwirtschaft & Entwicklung der Tierschutzgesetzgebung
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2022
Die zweite Auflage der beliebten Ringvorlesung "Mensch - Tier: ein ambivalentes Verhältnis" geht mit zwei spannenden ...
Details
Prof. Dr. Marianne Steinhauser beendet Lehrtätigkeit: Bischof Muser und Dekan Notdurfter danken für langjährigen Einsatz
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2022
Seit über 25 Jahren führt Frau Dr. Marianne Steinhauser die Studierenden der Hochschule in das weite Feld der Pädagogik ...
Details
«
‹
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
›
»
160 Einträge auf 14 Seiten, Angezeigte Einträge 73-84
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren