Am Samstag, den 11. Oktober, und Sonntag, den 12. Oktober 2025, stand das kulturelle Erbe Italiens erneut im Mittelpunkt – mit der 14. Auflage der Herbsttage des FAI (Fondo Ambiente Italiano). Diese Initiative lud Bürgerinnen, Bürger und Besucher dazu ein, das historische, künstlerische und landschaftliche Erbe des Landes neu zu entdecken und wertzuschätzen. In ganz Italien öffneten über 700 Orte, die normalerweise geschlossen oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Tore für das Publikum.
In diesem Rahmen war es in Brixen möglich, die Bibliothek des Priesterseminars zu besichtigen, ein Rokokojuwel mit Stuckarbeiten und Fresken von Franz Anton Zeiller. Ebenso war das Baptisterium der Brixner Münsteranlage, die Johanneskirche, mit den spätromanischen und gotischen Fresken zugänglich. Unter den zahlreichen Besuchern war die Begeisterung groß über den reichen kulturellen Schatz, den die alte Bischofsstadt im Laufe der Jahrhunderte geschaffen und bewahrt hat.