Am Donnerstag, 20. November 2025, begeht die UNESCO wieder den Welttag der Philosophie. Im Jugendzentrum Kass in Brixen soll aus diesem Anlass von 19:00 bis 21:00 Uhr der dritte Südtiroler Philosophy Slam stattfinden, organisiert vom JUZE Kass und der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.
WAS?
In den Beiträgen für den Philosophy Slam geht es um philosophische Fragen. Die Form ist frei wählbar. Die Beiträge dürfen nicht länger sein als sechs Minuten; sie können in deutscher oder italienischer Sprache verfasst sein bzw. vorgetragen werden.
WER?
Slam-Beiträge können von allen vorgeschlagen werden. Beteiligen können sich Dichter*innen und Denker*innen, Profi- und Hobbyphilosoph*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen. Es können sich auch Gruppen von maximal drei Personen beteiligen. Die Moderation des Abends übernimmt als „MC“ die Slammerin Lene Morgenstern.
WANN?
Wer teilnehmen möchte, sende bis zum 28. Oktober 2025 ein kurzes Textkonzept in Form aussagekräftiger Stichworte. Daraus sollten das Thema und die geplante Darstellungsform im Umriss hervorgehen. Wir suchen dann die besten Vorschläge heraus, die bis zum Slam ausgearbeitet werden können. Das Auswahlergebnis wird bis zum 4. November 2025 per E-Mail mitgeteilt.
Einreichungen und weitere Informationen bei Ludger Jansen, ludger.jansen@no-spam.pthsta.no-spam.it