Home // About us // Teaching Staff

Lintner P. Martin M. OSM, Prof. Dr.

Read more
PTH Brixen | Teaching staff - Lintner P. Martin M. OSM, Prof. Dr.

Professor of Moral Theology and of Theology of Spirituality | Dean

CV
List of Publications
Audio

Curriculum vitae

  • geb. 1972, aufgewachsen in Aldein
  • 1978–1983: Volksschule in Aldein
  • 1983–1991: Mittelschule und humanistisches Gymnasium/Lyzeum im Johanneum in Dorf Tirol bei Meran
  • 1991–1993: Studium der katholischen Fachtheologie in Innsbruck
  • 1993–1995: Eintritt in den Servitenorden, Vornoviziat in Rovato (Brescia) und Noviziat in Siena
  • 1995–1999: Fortsetzung des Studiums der katholischen Fachtheologie in Wien
  • 1999–2001: Spezialisierung in Moraltheologie in Rom (Gregoriana) und Grundkurs in Mariologie (Marianum)
  • 2001–2006: Kaplan in der Servitenpfarre in Wien-Rossau sowie Dissertation in Moraltheologie an der Universität Wien
  • 2006–2009: Kaplan in der Servitenpfarre St. Mariä Himmelfahrt in Gelsenkirchen-Buer (Nordrhein-Westfalen) und Dozent für Sozialethik und Moraltheologie in Rom (Marianum)
  • 2009: Lehrbeauftragung für Moraltheologie und Spirituelle Theologie in Brixen
  • 2011: Berufung zum Ordentlichen Professor für Moraltheologie und Spirituelle Theologie an der PTH Brixen
  • 2011–2018: Lehrbeauftragter für Ethik im Studium generale an der Freien Universität Bozen
  • 2011–2013: Vizepräsident, 2013–2015 Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie
  • 2014–2017: Präsident, 2017–2018 Vorstandsmitglied von INSeCT – International Network of Societies for Catholic Theology
  • 2017–2019: 1. Vorsitzender der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik; 2019–2021: 2. Vorsitzender
  • seit 2019: Lehraufträge am ITA und am ISSR Trient
  • 2020, 02-03: Gastprofessur an der DLSU Manila
  • WS 2020/21: Lehrauftrag an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg
  • WS 2021/22: Lehrauftrag an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Graz
  • HS 2023: Lehrauftrag an der Universität Luzern

Mitgliedschaften und weitere Aufgaben

  • Mitglied der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie
  • Mitglied von ATISM – Associazione Teologica per lo Studio della Morale
  • Mitglied im Europa-Regional-Komitee der CTEWC – Catholic Ethicists in the World Church
  • externer Experte von AVEPRO, der Agentur des Heiligen Stuhls für die Evaluation und die Verbesserung der Qualität der kirchlichen Universitäten und Fakultäten
  • Projektverantwortlicher für den ULG Angewandte Ethik
  • Mitglied des Landesethikkomitees der Autonomen Provinz Bozen
  • Mitglied des Klinischen Ethikkreises Innsbruck
  • Wissenschaftlicher Beirat des Instituts DE PACE FIDEI
  • Mitglied im Kuratorium der Marienberger Klausurgespräche
  • Mitglied im Stiftungsrat der Dr. Karl Golser-Stiftung
  • Mitglied im Ethikkreis der Caritas der Diözese Bozen-Brixen
  • Editorial Board of the journal Marriage, Families & Spirituality (Peeters)
  • Editorial Board of the Journal AUC Theologica (University of Prag)
  • Editorial Board of the journal Studia Teologiczno-Historyczne Śląska Opolskieg (University of Opole)
  • Scientific Committee of the journal Salmanticensis (Pontifical University of Salamanca)
  • Verbindungsseelsorger der AV Austria Innsbruck
  • 2018–2024: Mitglied der Theologischen Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz
  • 2020–2024: Vorsitzender der Studienkommission der PTH Brixen
  • seit 2024 Mitglied des Technischen Beirates "Forschung und Innovation" der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol
  • seit 1. Sept. 2024: Dekan der PTH Brixen

Please visit the German web site.

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Piazza Seminario 4
39042 Bressanone/Brixen // Italy
VAT no.: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it