Home // Über uns // Newsletter der PTH Brixen
Ist die katholische Soziallehre noch zeitgemäß?
10 / 13
07.10.2025

Ist die katholische Soziallehre noch zeitgemäß?

Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung, die am 11. September 2025 in Kooperation zwischen der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen und der Cusanus-Akademie stattfand. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Papst Leo XIV. und die neue soziale Frage“ diskutierten Expertinnen und Experten die Aktualität und Relevanz der katholischen Soziallehre in einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen.

Das Podium brachte unterschiedliche Perspektiven aus Politik, Kirche, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ein: Rosmarie Pamer, Landesrätin für sozialen Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften und Ehrenamt sowie Landeshauptmannstellvertreterin; Beatrix Mairhofer, Caritas-Direktorin der Diözese Bozen-Brixen, Rechtsanwältin und langjährige Bürgermeisterin; Prof. Martin M. Lintner, Moraltheologe und Dekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen und Prof. em. Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Innsbruck und international tätig.

Moderiert wurde die lebendige und inhaltsreiche Diskussion von Prof. Susanne Elsen, Sozialwissenschaftlerin sowie Benedetta Michelini, Theologin und Bildungsreferentin der Cusanus-Akademie.

Das interessierte Publikum beteiligte sich rege am Gespräch, was die große Aktualität des Themas unterstrich. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die katholische Soziallehre nach wie vor eine inspirierende und tragfähige Grundlage für die Gestaltung einer solidarischen, gerechten und lebensdienlichen Gesellschaft sein kann.

Die Direktorin der Cusanus-Akademie Claudia Santer und Dekan Lintner regten an, auch in Zukunft Veranstaltungen in diesem Format unter dem Titel „Akademie-Gespräche“ gemeinsam zu organisieren.

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Seminarplatz 4
39042 Brixen // Italien
MwSt.-Nr: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it