Im Herbst 2023 erschien von Martin M. Lintner das Buch "Christliche Beziehungsethik. Historische Entwicklungen – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven" (siehe Verlagshomepage). Es hat sich mittlerweile als ein Standardwerk der katholischen Moraltheologie etabliert und ist auch auf Italienisch erschienen.
Auf vielfältigen Wunsch hat Lintner nunmehr in einem neuen Buch eine Art Zusammenfassung des umfassendes Bandes für eine breitere Leserinnen- und Leserschaft aufbereitet. Das populäre Sachbuch ist wiederum bei Herder unter dem Titel "Jenseits der Verbote. Katholische Sexualmoral im Umbruch" erschienen.
In der Einleitung erzählt Lintner:
"Als Seelsorger bin ich vielen Menschen begegnet, die mir von ihrer Enttäuschung und Wut über die Kirche erzählt haben. Davon, wie sehr sie sich von ihr verletzt, unverstanden, diskriminiert, verurteilt fühlen. Diese Erfahrungen haben mich bewogen, mich für eine Neuausrichtung der kirchlichen Sexualmoral einzusetzen. Papst Franziskus betont, dass die Liebe das Zentrum der christlichen Moral ist. Am Ende zählt nur sie, die Liebe – auch im Bereich von Sexualität und Beziehung."
Der Verlag Herder schreibt zur Publikation.
“Der bekannte Brixner Moraltheologe nimmt in diesem Buch die wunderbare und komplexe Wirklichkeit der menschlichen Sexualität in den Blick. Er befreit die katholische Sexualmoral vom Stempel einer bloßen »Verbotsmoral« und entwickelt eine zeitgemäße christliche Ethik, die den personalistischen Ansatz des Zweiten Vatikanischen Konzils konsequent weiterdenkt. Ein mutiges Buch, das die beziehungsstiftende Kraft der Sexualität als »Sprache der Liebe« würdigt.”