Theologie studieren in Brixen: die Studienrichtungen
Sie möchten in Südtirol Theologie studieren? Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen führt folgende Studiengänge:
Katholische Fachtheologie
Das Diplomstudium in Katholischer Fachtheologie dauert zehn Semester und führt zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts (Sacrae Theologiae Baccalaureus).
Nach Inskription an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und nach Anerkennung des Brixner Studiums sowie Ablegung der Defensio können die Studierenden an der Universität Innsbruck den Magister der Theologie österreichischen Rechts erwerben.
Priesteramtskandidaten absolvieren das zusätzliche Pastoraljahr.
Katholische Religionspädagogik
Das Diplomstudium der Katholischen Religionspädagogik dauert zehn Semester und führt zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts (Sacrae Theologiae Baccalaureus).
Die Studienrichtung ist als Istituto Superiore di Scienze Religiose (ISSR) der Diözese Bozen-Brixen an die Facoltà Teologica del Triveneto angegliedert. Dort führt es nach sechs Semestern zum kirchlichen akademischen Titel Baccalaureato in Scienze religiose (bis 2021/22: Laurea in Scienze religiose) und nach weiteren vier Semestern der Spezialisierung zur Licenza in Scienze religiose ad indirizzo pedagogico-didattico (bis 2021/22: Laurea Magistrale in Scienze religiose).
Nach Inskription an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und nach Anerkennung des Brixner Studiums können die Studierenden den Bachelor bzw. nach Ablegung der Defensio den Master of Arts mit Spezialisierung in Katholischer Religionspädagogik österreichischen Rechts erwerben.
Dieses Studium wird in Brixen vorwiegend in deutscher Sprache angeboten. Das Studium in italienischer Sprache erfolgt in Zusammenarbeit mit dem ISSR “Romano Guardini” in Trient.
Katholische Religionspädagogik in italienischer Sprache
Das Studium der Katholischen Religionspädagogik in italienischer Sprache wird beginnend mit dem Akademischen Jahr 2024/25 in Kooperation mit dem ISSR "Romano Guardini" in Trient durchgeführt. Die Studierenden inskribieren sich an der PTH Brixen und absolvieren den Großteil der Lehrveranstaltungen des ersten Studienabschnittes am ISSR in Trient. Sie erlangen den Titel Baccalaureato in Scienze Religiose und Licenza in Scienze religiose.
Philosophie
Das Studium der Philosophie wird in Zusammenarbeit mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zyklisch angeboten und kann berufsbegleitendabsolviert werden.
Es führt in acht Semestern zum österreichischen akademischen Grad Bachelor der Philosophie, der in Italien als Laurea (L-5) anerkannt ist.


