Studienrichtungen | Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen
Studienrichtungen | Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen
Studienrichtungen | Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen
Home // Studium // Studienrichtungen

Theologie studieren in Brixen: die Studienrichtungen

Sie möchten in Südtirol Theologie studieren? Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen führt folgende Studiengänge:

Mehr lesen

Katholische Fachtheologie

Das Diplomstudium in Katholischer Fachtheologie dauert zehn Semester und führt zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts (Sacrae Theologiae Baccalaureus).

Nach Inskription an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und nach Anerkennung des Brixner Studiums sowie Ablegung der Defensio können die Studierenden an der Universität Innsbruck den Magister der Theologie österreichischen Rechts erwerben.

Priesteramtskandidaten absolvieren das zusätzliche Pastoraljahr.

Katholische Religionspädagogik

Das Diplomstudium der Katholischen Religionspädagogik dauert zehn Semester und führt zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts (Sacrae Theologiae Baccalaureus). 

Die Studienrichtung ist als Istituto Superiore di Scienze Religiose (ISSR) der Diözese Bozen-Brixen an die Facoltà Teologica del Triveneto angegliedert. Dort führt es nach sechs Semestern zum kirchlichen akademischen Titel Baccalaureato in Scienze religiose (bis 2021/22: Laurea in Scienze religiose) und nach weiteren vier Semestern der Spezialisierung zur Licenza in Scienze religiose ad indirizzo pedagogico-didattico (bis 2021/22: Laurea Magistrale in Scienze religiose).

Nach Inskription an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und nach Anerkennung des Brixner Studiums können die Studierenden den Bachelor bzw. nach Ablegung der Defensio den Master of Arts mit Spezialisierung in Katholischer Religionspädagogik österreichischen Rechts erwerben. 

Dieses Studium wird in Brixen vorwiegend in deutscher Sprache angeboten. Das Studium in italienischer Sprache erfolgt in Zusammenarbeit mit dem ISSR “Romano Guardini” in Trient.

Katholische Religionspädagogik in italienischer Sprache

Das Studium der Katholischen Religionspädagogik in italienischer Sprache wird beginnend mit dem Akademischen Jahr 2024/25 in Kooperation mit dem ISSR "Romano Guardini" in Trient durchgeführt. Die Studierenden inskribieren sich an der PTH Brixen und absolvieren den Großteil der Lehrveranstaltungen des ersten Studienabschnittes am ISSR in Trient. Sie erlangen den Titel Baccalaureato in Scienze Religiose und Licenza in Scienze religiose.

Philosophie

Das Studium der Philosophie wird in Zusammenarbeit mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zyklisch angeboten und kann berufsbegleitendabsolviert werden.

Es führt in acht Semestern zum österreichischen akademischen Grad Bachelor der Philosophie, der in Italien als Laurea (L-5) anerkannt ist.

Studienrichtungen | Philosophisch-Theologische-Hochschule Brixen
Flyer Studieren an der PTH Brixen
01/83
Mit dem KlimaKalender durch den Advent
12.11.2025

Am 10. November 2025 wurde im kirchlichen Kinder- und Jugendzentrum "Josef Mayr-Nusser" in Bozen der neue Klima-Adventskalender vorgestellt.

Der Begleiter durch die Adventstage richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche…

02/83
Zur Rolle von Religion in der Kunst
10.11.2025

Am Freitag, den 5. Dezember 2025, 14:00 - 17:30 Uhr startet der Grundlehrgang I im Rahmen des erstmals stattfindenden Zertifikatslehrgangs Ars Sacra. In sieben weiteren, bis Juni 2026 stattfindenden Einheiten können Sie mit…

03/83
Brixner Stadtrat besucht PTH
22.10.2025

Die Stadt Brixen ist mit drei universitären Einrichtungen ein einzigartiger Bildungsstandort in Südtirol. Um die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wissenschaft gezielt zu vertiefen, besucht der Stadtrat derzeit alle…

04/83
Studientag "Kooperation und Konflikt"
22.10.2025

Vor 50 Jahren, am 1. August 1975, unterzeichneten die Mitgliedstaaten der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa die KSZE-Schlussakte von Helsinki. Zusammenarbeit scheint auch heute das zu sein, was zur…

05/83
Naturschutz vor der Haustür
22.10.2025

Am Samstag, 15. November 2025, findet von 9 bis 15 Uhr an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Brixen eine kostenlose Fortbildung zum Thema “Naturschutz vor der Haustür. Schöpfung bewahren – Vielfalt schaffen”

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Seminarplatz 4
39042 Brixen // Italien
MwSt.-Nr: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it