Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen führt die Studiengänge
Das Diplomstudium in Katholischer Fachtheologie führt über zehn Semestern zum akademischen Grad des Bakkalaureats päpstlichen Rechts (Sacrae Theologiae Baccalaureus) und nach Anerkennung durch die Universität Innsbruck zum Magister der Theologie österreichischen Rechts.
Priesteramtskandidaten absolvieren das zusätzliche Pastoraljahr.
Das Studium der Katholischen Religionspädagogik dauert zehn Semester. Es führt nach sechs Semestern zum kirchlichen akademischen Titel Baccalaureato in Scienze religiose (bis 2021/22: Laurea in SR) und nach weiteren vier Semestern der Spezialisierung zur Licenza in Scienze religiose ad indirizzo pedagogico-didattico (bis 2021/22: Laurea Magistrale in SR) sowie nach jeweiliger Anerkennung durch die Universität Innsbruck zum Bachelor bzw. Master of Arts mit Spezialisierung in Katholischer Religionspädagogik österreichischen Rechts. Dieses Studium wird in Brixen vorwiegend in deutscher Sprache, auch berufsbegleitend, und in Bozen in italienischer Sprache angeboten.
Das Studium der Philosophie wird in Zusammenarbeit mit der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zyklisch angeboten und kann berufsbegleitend absovliert werden.
Es führt in acht Semestern zum österreichischen akademischen Grad Bachelor der Philosophie, der in Italien als Laurea (L-5) anerkannt ist.
Der nächste Kurs startet im Oktober 2022.