Home // Über uns // Newsletter der PTH Brixen
Neuerscheinungen ...der Professor:innen unserer Hochschule
13 / 13
07.10.2025

Neuerscheinungen

der Professor:innen unserer Hochschule

  • Amor, Christoph: Not und Segen des Bittgebets. Eine Annäherung, in: Trierer Theologische Zeitschrift 134 (2025) 159–172.
  • Amor, Christoph: „Alles ist durch das Wort geworden“ Zugänge zur Lehre von der Schöpfungsmittlerschaft, in: Geist und Leben 98 (2025) 288–296.
  • Amor, Christoph: Gottebenbildlichkeit der Tiere?, in: Theologisch-praktische Quartalschrift 173 (2025) 69–78.
  • Genazzini, Andrea / Lintner, Martin M. et al.: Contraception today and family planning: a comprehensive review and position statement on the ethical, medical, and social dimensions of modern contraception, in: Gynecol Endocrinol. 2025 Dec 41(1):2543423. doi: 10.1080/09513590.2025.2543423. Epub 2025 Sep 30. PMID: 41025466.
  • Lemanski, Jens / Jansen, Ludger: A CL System for Propositions and Classes, in: Erkenn (2025). doi.org/10.1007/s10670-025-00946-4.
  • Lintner, Martin M.: Alles Lebendige lieben. Biophilie als Grundhaltung, in: Sigrid Müller (Hg.): Mensch sein in Zeiten der Transformation Interdisziplinäre Wege zu einer ethischen Anthropologie (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Bd. 36), Paderborn 2025, 183–199.
  • Lintner, Martin M.: Assistierter Suizid im Spannungsfeld von Freiheitsrecht, Lebensschutz und sozialer Verantwortung, in: Thomas Windhöfel u.a.: Zum Fest der Freiheit. Gedächtnisschrift für Eberhard Schockenhoff (Beinheft ZFL, Bd. 2), Berlin 2025, 517–531; Vorabdruck in: Brixner Theologisches Jahrbuch, Bd. 15 (2024), Beiheft, 13–31.
  • Lintner, Martin M.: Wo sind Verbote im liturgischen Kontext wichtig und sinnvoll?, in: Heiliger Dienst 79 (2025) 181–188.
  • Volgger, Ewald: Die Feier der Versöhnung, in: Theologisch-praktische Quartalschrift 173 (2025), 43–51.

 

Besuchen Sie auch unseren ONLINE-Leseraum, in den regelmäßig neue Beiträge und kürzere Artikel von Professorinnen und Professoren der PTH eingestellt werden.

Diverse Vorträge, Podcasts und Audiodateien können Sie auf Spotify nachhören.

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Seminarplatz 4
39042 Brixen // Italien
MwSt.-Nr: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it