Auf ihren Sehnsuchtswegen begegnet die Kunst, speziell die Literatur u.a. der Religion. Gemeinsam ist ihnen das Denken über die konkrete Wirklichkeit hinaus oder das Nachspüren gerade ihrer Tiefendimension. Religion, Literatur und Musik verantworten wichtige Ausdrucksformen von Welterfahrungen und menschlicher Sinnsuche, ihre Fragen und Zweifel erweisen sich beiderseits als schöpferisch provokant. Ebenso eint sie das Ringen um das heimatgebende Wort, wobei gerade die Religion und Theologie noch viel von der Literatur zu lernen hat. Die Vorlesungsreihe möchte einen kurzen und selektiven Einblick in diesen spannungsreichen Dialog zwischen Religion und Literatur geben.
Anmeldungen werden über das Sekretariat der Hochschule entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 €.
https://www.pthsta.it/weiterbildung/theologie-und-philosophie-im-kontext